Zum Inhalt springen
Fachschaft NatWi-Technik
  • Studienvertretungen
    • Biologie
    • Mathematik
    • Informatik
    • Physik
    • PhD/Doktorat NatWi-Technik
    • Lehramt Mathematik, Informatik & Physik
  • Über uns
  • Service
  • Sprechzeiten
  • FAQ
  • Kontakt
  • Erstitutorium
Allgemein

Informationen bezüglich COVID-19 (Coronavirus)

  • 15. November 202025. November 2020
  • von Christopher Kelter

Die 2. Coronavirus-Welle auch nun auch die Universität Innsbruck mit voller Härte getroffen. Mit Beginn des 2. Lockdowns werden alle Lehrveranstaltungen mit Ausnahme der Lehrveranstaltungen im Labor auf Distance-Lehre umgestellt.

Erfreulicherweise bleiben die Unigebäude geöffnet und die Lernplätze können aber nur noch im Ausnahmefall (z.B. schlechtes Internet zuhause oder im Anschluss Präsenz-LV) genutzt werden.

Die Bibliothek bleibt für den Ausleihbetrieb geöffnet – die Lesesäle werden vorerst geschlossen.

Prüfungen finden ausschließlich virtuell statt. Einzelprüfungen sind weiterhin möglich.

Allgemein

Studienstart WS2020/21

  • 25. September 202025. November 2020
  • von Christopher Kelter

Liebe Studierende auch dieses Semester steht ganz im Zeichen von Corona. Deshalb erfolgt in diesem Semester die Lehre im Hybrid-Modus. Für die Fakultät Mathematik, Informatik & Physik bedeutet das, dass alle Studierende des ersten Semesters die Wahl haben, ob sie eine Lehrveranstaltung in Präsenz besuchen wollen oder lieber online.

Für alle höher Semestrigen und Master/PhD-Studenten werden die Lehrveranstaltungen ausschließlich online angeboten.

Allgemein

InnoDays 2020

  • 21. Mai 202021. Mai 2020
  • von Christopher Kelter

Vom 27. bis 29. Mai 2020 bringen die InnoDays Unternehmen mit über 150 unternehmerischen Studierenden zusammen, um in interdisziplinären Teams in 48 Stunden Innovationen zu erarbeiten. Kreative Köpfe haben die Möglichkeit, gemeinsam neue Ideen zu erarbeiten. Die TeilnehmerInnen gewinnen Praxiserfahrung erhalten die Unterstützung von erfahrenen Coaches und können das Interesse der Unternehmenspartner wecken. Bei den InnoDays 2020 dreht sich alles um das Thema der Mobilität. Folgende Fragestellungen werden bearbeitet:

Mobilität für unsere Wirtschaft
Wie können wir den regelmäßigen Lieferverkehr in den Tiroler Tälern verbessern?

Mobilität für den Tourismus
Wie könnten wir bezahlbare und nachhaltige An- und Abreisemöglichkeiten für unsere Gäste schaffen, um die Tiroler Verkehrssituation zu verbessern?

Mobilität für unsere Gemeinden
Wie könnten wir multimodale Knotenpunkte in und um Innsbruck für eine intelligente und saubere Mobilität gestalten?

Datum: Mittwoch, 27. bis Freitag, 29. Mai 2020
Ort: Die InnoDays Innsbruck werden zum ersten Mal virtuell durchgeführt
Link: InnoDays 2020 / Anmeldung für TeilnehmerInnen

Theme von Colorlib Powered by WordPress