Zum Inhalt springen
Fachschaft NatWi-Technik
  • Studienvertretungen
    • Biologie
    • Mathematik
    • Informatik
    • Physik
    • PhD/Doktorat NatWi-Technik
    • Lehramt Mathematik, Informatik & Physik
  • Über uns
  • Service
  • Sprechzeiten
  • FAQ
  • Kontakt
  • Erstitutorium

Über uns

Die ÖH (die Österreichische HochschülerInnenschaft) ist die gesetzliche Interessenvertretung aller Studierenden in Österreich gegenüber der Universität, dem Staat und der Öffentlichkeit. Jeder Student ist automatisch Mitglied und leistet jedes Semester einen Betrag (WS 2020: 20,20€) der zusammen mit den Studiengebühren gezahlt wird.

Die Fakultätsstudienvertretung (auch Fachschaft genannt) ist eine Teilorganisation der ÖH und vertritt die Studierenden auf Fakultätsebene und setzt sich täglich dafür ein, den Studienalltag zu erleichtern. Die Fachschaft NatWi-Technik vertritt alle Studierenden an den Fakultäten für Biologie und Mathematik, Informatik & Physik.

Vorsitzteam

Natalie Höpperger
Vorsitzende

(StV Informatik)

Christopher Kelter
1. Stv. Vorsitzender

(StV Biologie)

Sandra Schallhart
2. Stv. Vertretende

(Stv Biologie)

Das Vorsitzteam bestehend aus 3 Studierenden organisiert die Fachschaft und koordiniert die dazugehörigen Studienvertretungen. Neben dem Beratungs- und Vertretungsservice organisiert die Fachschaft unzählige Veranstaltungen (Technik Kino, NatWi-Connected, …) und das Erstsemestrigentutorium.

Mitglieder

Sabrina Gurten
StV Biologie
Sarah Madlener
StV Physik
Nils Dellnitzer
StV Mathematik
Maximilian Zanner
StV PhD/Doktorat NatWi-Technik

Die einzelnen Studienvertretungen entsenden ihre Vertreter*innen in die Fachschaft und Arbeiten zusammen an studienübergreifende Projekte.

Hauptaufgaben der Studienvertretung an deiner Fakultät

  • Beratung der Studierenden bezüglich Studium, sozialer und finanzieller Themen (Beihilfen, Stipendien)
  • Vertretung der Studierenden gegenüber Lehrenden – wenn mehrere Studierende betroffen sind oder wenn es Probleme im Dialog zwischen Studierendem und Lehrendem gibt.
  • Vertretung der Studierenden hinter den Kulissen in den Kollegialorganen und Gremien – dies sind unter anderem die
    • Curricularkommission, die die Studienpläne erstellt
    • Berufungskommissionen, die Professuren besetzen
    • Habilitationskommissionen, die über die Erteilung der Lehrbefugnis entscheiden, …
  • Beratung von Studienanfängern und deren Unterstützung beim Start ins Universitätsleben, insbesondere durch unsere Erstsemestrigentutorien.
Theme von Colorlib Powered by WordPress